Was sind Agents und wie werden sie erstellt?
Ein Agent im Kontext von KI ist ein System oder Programm, das autonom Aufgaben im Namen eines Users oder eines anderen Systems ausführen kann, indem es seinen Arbeitsablauf gestaltet und verfügbare Werkzeuge nutzt. KI-Agenten können eine Vielzahl von Funktionen umfassen, die über die Verarbeitung natürlicher Sprache hinausgehen, wie z. B. Entscheidungsfindung, Problemlösung, Interaktion mit externen Umgebungen und Ausführung von Aktionen.
Das Erstellen von Agents als Erweiterung von Copilot ist für alle Nutzer:innen mit Lizenz für Copilot Chat oder Microsoft 365 Copilot möglich. Die Agents können entweder im Copilot Studio Agent Builder oder direkt im Copilot Studio erstellt werden.
Der Copilot Studio Agent Builder bietet eine unmittelbare, interaktive KI-Entwicklungserfahrung innerhalb von Microsoft 365 Copilot, die sich perfekt für schnelle und unkomplizierte Projekte eignet. Eine wichtige Einschränkung ist, dass nur Web-Browsing, Microsoft Graph-Konnektoren und in SharePoint enthaltene Sites, Ordner und Dateien als Wissensquellen angegeben werden können.
Für fortgeschrittenere Funktionen, wie die Integration externer Dienste, empfehlen wir die Nutzung des vollständigen Microsoft Copilot Studio, das eine umfassende Palette an Tools und Funktionen für komplexere Anforderungen bietet.
Welche Anwendungsfälle gibt es?
In der Praxis sehen wir hauptsächlich drei Arten von Anwendungsfällen, die durch Agents abgedeckt werden:
- Agents für die persönliche Produktivität
- Agents für spezifische Rollen
- Agents für spezifische Prozesse
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Agenten vor allem die Produktivität von Menschen unterstützen und uns bei der Erledigung wiederkehrender Aufgaben helfen können. Sie erscheinen auf den ersten Blick unspektakulär, bringen aber bei vielen Aufgaben eine entscheidende Zeitersparnis.
Agents für die persönliche Produktivität
Die Liste der Anwendungsfälle für Agents ist potenziell sehr lang. Im Prinzip sind alle Aufgaben denkbar, die sonst in Tools mit Prompting gelöst werden können. Dank der Agenten können wir diese nun aber in einen formalisierten Ablauf bringen und jedem zur Verfügung stellen, unabhängig von deren Kenntnissen über Tools und Prompting. Für Kunden und intern bei smartpoint haben wir unter anderem folgende Agenten entwickelt:
CorporateWording Agent
Name | CorporateWording Agent |
Rollen | Sales, Marketing, Kundendienst |
Datenquellen | Keine |
Umsetzung | Microsoft Copilot Studio |
Eine konsistente externe Kommunikation ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um unsere Mitarbeiter:innen dabei zu unterstützen, haben wir den CorporateWording Agent entwickelt. Dieser Agent formuliert Texte gemäß den vorgegebenen Corporate Wording Richtlinien um, angepasst an die jeweilige Rolle des Users.
CompanyInformation Agent
Name | CompanyInformation Agent |
Rollen | Sales |
Datenquellen | Web |
Umsetzung | Agent Builder in Microsoft 365 Copilot |
Schnelle und strukturierte Informationen über potenzielle B2B-Kunden sind im Vertrieb immer wieder gefragt. Nach Eingabe eines Firmennamens liefert der Agent auf Basis einer Websuche Informationen über das Unternehmen. Wir haben verschiedene Themenbereiche und Quellen (Unternehmenswebsite, Portale etc.) definiert, die der Agent für den Nutzer durchsuchen kann. Die Ergebnisse gibt der Agent in einer immer gleich strukturierten Form an die Nutzer:innen zurück.
Agents für spezifische Rollen
Agents für spezifische Rollen sind maßgeschneiderte Agenten, die für bestimmte Aufgabenbereiche entwickelt werden und Aufgaben erledigen, die zum Tagesgeschäft der Rolle gehören. Microsoft hat mit Copilot for Sales und Copilot for Service bereits vor einiger Zeit solche Agenten entwickelt, ohne sie explizit so zu benennen.
HRSupport Agent
Name | HRSupport Agent |
Rollen | HR |
Datenquellen | SharePoint |
Umsetzung | Agent Builder in Microsoft 365 Copilot |
HR-Abteilungen verfügen über zahlreiche Informationen, die Mitarbeiter:innen täglich benötigen – von der Reisekostenabrechnung bis zu verschiedenen Anträgen. Oft sind diese Dokumentationen sehr umfangreich und gut gepflegt, was jedoch dazu führen kann, dass Mitarbeiter:innen sich darin nicht mehr zurechtfinden. Die HR-Dokumentation ist daher nur ein Beispiel für Dokumentationen, die mit Hilfe von Agents einfach zugänglich gemacht werden können.
UserStory Agent
Name | UserStory Agent |
Rollen | Software Development, Product Management |
Datenquellen | Keine |
Umsetzung | Agent Builder in Microsoft 365 Copilot |
Die Erstellung von User Stories gehört zum täglichen Geschäft in Softwareentwicklungsteams. Unser Agent unterstützt dabei, aus einfachen Eingaben vollständige User Stories zu generieren und schlägt zudem passende Akzeptanzkriterien vor. Eine Integration mit dem Ticketsystem kann in einem weiterführenden Schritt mit Copilot Studio erfolgen.
Agents für spezifische Prozesse
Agents für spezifische Prozesse bilden komplette Prozessketten ab, die normalerweise mehrere Eingriffe von Mitarbeiter:innen erfordern würden. Diese zählen zu den komplexeren Lösungen und erfordern oft einen hohen Konfigurationsaufwand. Sie bieten jedoch auch enormes Potenzial für Unternehmen.
Name | ServiceDesk Agent |
Rollen | IT-Helpdesk |
Datenquellen | SharePoint |
Umsetzung | Microsoft Copilot Studio |
Unser Kunde bearbeitet Servicedesk-Anfragen über verschiedene Ticketformulare. Es fehlt jedoch ein einfacher Zugang für die Benutzer:innen. Um die Prozesse leichter auffindbar zu machen und die Service Desk Mitarbeiter:innen zu entlasten, haben wir im Copilot Studio einen Chatbot entwickelt. Dieser erkennt die Nutzerintention in den Anfragen und leitet automatisch zum gewünschten Thema. Bevor der Ticketlink erscheint, wird auf Basis der Dokumentation ein möglicher Lösungsweg vorgeschlagen.
Braucht es jetzt noch Azure AI Lösungen?
Neben den Möglichkeiten im Copilot Studio Agent Builder und Copilot Studio bietet Microsoft mit den Azure AI Services eine weitere Option zur Erstellung von KI-Agenten. Bei der Wahl des richtigen Ansatzes für die Entwicklung eines KI-Agenten müssen Sie zunächst entscheiden, ob Sie eine Erweiterung von Microsoft 365 Copilot oder einen benutzerdefinierten, eigenständigen Agenten benötigen.
Copilot Agenten bieten weniger Kontrolle, da das KI-Modell und die Benutzeroberfläche von Microsoft verwaltet werden. Benutzer können Anweisungen, Wissen und Aktionen innerhalb des bestehenden Rahmens anpassen.
Für Agenten, die außerhalb des Copilot-Ökosystems funktionieren und einen hohen Grad an Flexibilität und Kontrolle erfordern, empfehlen wir die individuelle Entwicklung mit Microsofts Azure AI Services. Dieser Ansatz eignet sich für komplexe, unternehmenstaugliche KI-Lösungen.
Fazit
Agents sind ideal für einfache Geschäftsprozesse und dank Copilot Chat für die gesamte Organisation zugänglich. Wir sehen in ihnen eine große Chance, einfache Geschäftsprozesse mit KI-Unterstützung effizient zu implementieren und zu skalieren. Für anspruchsvollere Aufgaben und Prozesse bleibt jedoch Microsoft Azure AI der Goldstandard.